Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Kartenleser: Häufige Probleme und Lösungen

2025-08-12 11:14:13
Kartenleser: Häufige Probleme und Lösungen

Viele Probleme mit Kartenmaschinen und ihre Ursachen

Übersicht über häufige Probleme mit Kartenmaschinen und sofortige Lösungen

Wenn Ihr kartenmaschine fehlfunktionen, kleine Störungen können zu Verkäufe und Frustration bei Kunden führen. Zu den häufigsten Problemen gehören:

  • Abnahme der Transaktionen
  • Intermittierende Stromausfälle von beschädigten Kabeln oder instabilen Stromquellen
  • Fehler beim Kartenleser durch Ablagerung von Trümmern verursacht
  • Netzwerkzeitlimits aufgrund instabiler Wi-Fi- oder Mobilfunksignale

Eine Nielsen-Einzelhandelsstudie aus dem Jahr 2023 ergab, dass 43% der Kunden ihre Einkäufe nach Zahlungsverzögerungen aufgeben. Schnelle Lösungen:

  1. Stromzyklus das Terminal für Software einfriert
  2. Überprüfen Sie die physischen Verbindungen (Kabel, SIM-Karten, Batterieniveaus)
  3. Reine Kartenleser mit Druckluft

Die meisten Händler stellen die Funktionalität in weniger als 10 Minuten wieder her.

Kategorisierungsfragen: Hardware, Software und Konnektivität

Die Ausfälle der Kartenmaschine fallen in drei Kategorien:

Hardwareprobleme

  • Ausfälle der Stromversorgung : Abgestorbene Batterien, ausgefallene Adapter
  • Physischer Schaden : Geknackte Bildschirme, nicht ansprechende Tastaturen

Softwarefehler

  • Konflikte mit der Firmware nach unvollständigen Updates
  • Gefrierte Transaktionsprotokolle durch Speicherüberlastung

Verbindungsprobleme

  • Wi-Fi-Störungen in Menschenvielfalt
  • Ausfälle von ISP für kabelgebundene Endgeräte

Die Verbindungsmöglichkeiten machen 61% der Ausfälle an Endgeräten aus (Merkantendienstbericht 2024). Proaktive Maßnahmen wie Signalverstärker können die Ausfallzeiten um bis zu 78% reduzieren.

Probleme mit der Verbindung mit Kartenmaschinen: Wi-Fi, Mobilfunk und Kabelnetze

Erkennbarkeit von Symptomen einer Fehlfunktion der Verbindung

Zu den häufigen Anzeichen gehören:

  • Nicht erfolgte Transaktionsberechtigungen
  • Langsamer Zahlungsüberprüfung
  • Kontaktslose Zahlungsunfähigkeit

Intermittierende Probleme stammen oft aus instabilen Netzwerken oder veralteter Firmware. Ein Bericht über die Zahlungsinfrastruktur 2024 ergab, dass 63% der ungelösten Probleme auf falsche Router-Einstellungen zurückzuführen sind.

Fehlerbehebung bei Wi-Fi- und Mobilfunknetzwerkausfällen

  1. Verbessern Sie die Signalstärke, indem Sie die Endgeräte näher an die Router bringen
  2. Geräte neu starten, um temporäre Fehler zu löschen
  3. Überprüfen Sie aktuelle Wi-Fi-Zugriffsrechte

Für mobile Datenprobleme überprüfen Sie die Aktivierung und Einfügung der SIM-Karte.

Behebung von Ethernet- und drahtgebundenen Kommunikationsfehlern

Kabelnetze scheitern in der Regel an folgenden Faktoren:

  • Beschädigte Ethernet-Kabel
  • Fehlfunktionierte Router-Ports
  • Beschränkungen der Firewall

Schadensfäden ersetzen und den Zahlungsterminalverkehr auf Routern priorisieren - dies reduziert Fehler um 89% in Umgebungen mit hohem Volumen.

Fallstudie: Einzelhändler lösen intermittierende Netzwerkprobleme

Ein britisches Café löste tägliche Abbrechungen der Lunchzeit durch:

  1. Installation eines dedizierten Zahlungsterminal-Routers
  2. Aktivierung des 4G-Failover
  3. Planung von Firmware-Updates außerhalb der Spitzenzeiten

Diese reduzierte Verbindung sinkt in zwei Wochen um 94%.

Transaktionsfehler: Zahlungsverweigerung, Kontaktlose Fehler und unterbrochene Abwicklung

Warum Kartenzahlungen abgelehnt werden: Häufige Auslöser und Fehlermeldungen

die Nachrichten "Karte abgelehnt" werden häufig durch:

  • Unzureichende Mittel oder Kreditlimits
  • Verfallene/beschädigte Karten
  • Fehler bei der Terminalkonfiguration
  • Netzwerklatenz

Nachrichten wie "SEE PHONE" erfordern eine Sprachberechtigung, während "PLEASE SWIPE" Probleme mit dem Chipleser anzeigt.

Lösungen für Zahlungsfehler ohne Kontakt

Lösungen umfassen:

  • Durchführung von NFC-Diagnosetests
  • Sicherstellung der richtigen Kartenposition (<5 cm Abstand)
  • Verlagerung von Endgeräten weg von Störquellen
  • Nach fehlgeschlagenen Versuchen wird der Chip eingefügt

Bearbeitung von unterbrochenen Transaktionen

Für Teilzulassungen:

  1. Überprüfen Sie den Status über das Händlerportal
  2. Kunden über die 48-Stunden-Fenster informieren
  3. Prüfverbindungen, wenn die Zeitverzögerungen 2% übersteigen

Insight: Hohe Anerkennungsraten gegenüber von Nutzern gemeldeten Abwärtstrends

Die vom System gemeldeten 97% der Genehmigungen stehen oft im Widerspruch zu den Erfahrungen der Händler, da

  • Mängel vor der Genehmigung
  • Lokalisierte Netzwerkausfälle (12% der irischen Einzelhändler, ComReg 2023)
  • Lücken in der Ausbildung des Personals (34% der Rückgänge aufgrund falscher Karteneinfügung)

Proaktive Wartung und Ausbildung des Personals tragen dazu bei, diese Lücke zu schließen.

Fehlfunktionen bei Hardware und Kartenleser: Probleme mit Strom, Bildschirm und Lesemöglichkeiten

Strom- und Batterieprobleme: Terminal nicht einschalten

34% der Hardwareprobleme sind mit Stromproblemen verbunden (Erste Daten 2022). Lösungen:

  1. Prüfsteckdosen mit einer anderen Vorrichtung
  2. Saubere Ladestellen
  3. Akkus unter 3,4 V ersetzen
  4. Wiederherstellen durch Halten der Leistung für 15 Sekunden

Routineprüfungen alle sechs Monate verringern die Ausfallrate um 58%.

Nicht ansprechende Bildschirme und beschädigte Tastaturen

Häufige Ursachen: Flüssigkeitsverschmutzungen, Aufprall oder veraltete Fahrer.

  • Reinigen Sie mit Isopropylalkohol-Tüchern
  • Neukalibrieren von Touchscreens
  • Prüfkomponenten mit Ersatzeinheiten

89% der Probleme werden durch Fahrerupdates gelöst (RetailTech Insights 2021).

Fehler beim Chip, Swipe und Kontaktlosleser

Ausfallart Reinigungsmethode Frequenz
Chipleser Nicht abrasive Karte 500 Geschäfte
Magnetstreifen Alkohol + Abstrich Wöchentlich
Kontaktlose Desinfektiermittel Zweimal wöchentlich

Dauerhafte Fehler können auf eine Fehlausrichtung der Sensoren hinweisen - die Enddiagnostik wird zur Überprüfung der Leistungsmetriken eingesetzt.

Diagnose von Fehlern "Pin Pad nicht bereit" und "Fehler bei allen Kommunikationssystemen"

Fehlerbehebung:

  1. Kabel für die Wiederherstellung von Bands für PIN-Pads
  2. Überprüfen Sie die Ports und aktualisieren Sie die Firmware auf Kommunikationsfehler.
  3. Werksreset als letztes Mittel

Eine Restaurantkette löste 82% der Fehler "Fehler bei allen Kommunikationsnetzen" durch Ersetzen von abgenutzten Kabeln (Payment Systems Research 2023).

Software- und Firmwareprobleme bei Kartenmaschinen: Aktualisierungen und Neustart

Veraltete Firmware und Systemkompatibilität

Veraltete Firmware verursacht 32% der Transaktionsfehler, was zu folgenden Folgen führt:

  • Sicherheitslücken
  • Beschränkungen der Funktionen
  • Fehler des Systems

68% der nicht gelösten kontaktlosen Ausfälle resultierten aus veralteten NFC-Protokollen. Beste Verfahren:

  1. Aktivieren von automatischen Aktualisierungen
  2. Überprüfen Sie die Updatequellen
  3. Planung von außerhalb der Spitzenzeiten anwendbaren Anlagen

Neustart und Neustellung von Zahlungsterminals

Ein Neustart löst 84% der Softwareprobleme. Verfahren:

Leistungszyklus

  1. Strom/Batterie trennen
  2. Warten Sie 30 Sekunden.
  3. Wieder starten

Werksreset

  • Nur nach Rücksprache mit dem Arzt verwenden
  • Transaktionen bewahrt, aber Einstellungen löscht

Für eingefrorene Bildschirme hard Reset (Buttons 10 Sekunden lang gedrückt) funktioniert oft ohne Datenverlust. Notieren Sie Fehlercodes, bevor Sie den Support zurücksetzen.

Häufige Fragen: Häufige Probleme mit der Kartenmaschine

Was soll ich tun, wenn mein Kartenleser nicht funktioniert?

Sie können den Kartenleser mit Druckluft reinigen, um Abfälle zu entfernen und die physischen Verbindungen wie Kabel und SIM-Karten zu überprüfen.

Wie kann ich die Ausfallzeit der Kartenmaschine aufgrund von Verbindungsproblemen reduzieren?

Proaktive Maßnahmen wie die Installation von Signalverstärkern, die Aktivierung des 4G-Failover und die Anpassung der Router-Einstellungen können die Ausfallzeiten erheblich reduzieren.

Warum werden Kartenzahlungen in meinem Geschäft häufig abgelehnt?

Häufige Auslöser sind unzureichende Mittel, abgelaufene Karten und Netzwerklatenz. Stellen Sie sicher, dass Ihre Terminalkonfiguration korrekt ist und überprüfen Sie die Netzwerkstabilität.

Wie löse ich Stromprobleme mit meinem Kartenmaschinen?

Prüfen Sie die Steckdose, reinigen Sie die Ladeanschlüsse und ersetzen Sie die Batterien unter 3,4 V. Regelmäßige Kontrollen alle 6 Monate können dazu beitragen, Fehler zu vermeiden.