Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Weites Anwendungsgebiet der Papierwickelmaschine

2025-11-04

paper rolling machine

1. Praktisches Schema für Plakate, Lernkarten und Wickelmodus von Verbundmaterialien

Die Papieraufwickelmaschine verfügt über ein innovatives modulares Umrüstsystem. Dieses bahnbrechende System ermöglicht es den Bedienern, Wickelkonfigurationen unabhängig voneinander mit minimalem Schulungsaufwand zu wechseln, wodurch die Flexibilität des Produktionssystems erheblich gesteigert wird. Jeder Wechsel erfordert keine teuren Vor-Ort-Techniker. Diese Veränderung für die Produktionsmitarbeiter hat dem Unternehmen geholfen, die Rentabilität durch Verringerung der Stillstandszeiten zu verbessern.

  • Flacher Aufnahmemodus für Poster

Plakate neigen während des Aufwickelns aufgrund ihrer Größe und Papiertdicke zu Falten und welligen Kanten. Die Plakataufwickelmaschine verwendet einen spezifischen voreingestellten Wickelmodus. Die Wickelspannung wird in Echtzeit durch einen intelligenten Spannungssensor überwacht, um sicherzustellen, dass sie im Bereich von 0,5–1,0 N gehalten wird. Gleichzeitig verfügt sie über einen synchronen Fördermechanismus, der von einem Servomotor angetrieben wird, um eine konstante Wickel- und Fördergeschwindigkeit zu gewährleisten. Die maximale Wickelgeschwindigkeit beträgt 15 m/min. Nach dem Umschalten auf diesen Modus wählt der Bediener „Plakatwickeln“ auf dem Touchscreen des Geräts aus, woraufhin das System die voreingestellten Parameter lädt. Der gesamte Umschaltvorgang dauert nur 30 Sekunden und kann sich an gängige Plakatträgermaterialien wie gestrichenes Papier und Mattpapier anpassen.

  • Wickelmodus für kleine Lernkarten

Die Lernkarte ist klein und hart, weshalb höhere Anforderungen an die Wickelgenauigkeit gestellt werden, um Abweichungen beim Wickeln und Beschädigungen der Kanten zu vermeiden. Um dieses Problem zu lösen, verwendet das Wickelverfahren der Lernkarten-Wickelmaschine ein hochpräzises Positioniersystem und integriert ein CCD-Visual-Inspection-System. Das System verfolgt in Echtzeit die Kantenposition des Materials und korrigiert automatisch den Förderweg, wenn die Abweichung 0,1 mm überschreitet. Zudem wird aufgrund der hohen Steifigkeit der Lernkarte die Wickelkraft zwischen 1,0 und 1,5 N eingestellt, um eine Balance zwischen straffem Wickeln und Substratschutz zu erreichen. In diesem System schaltet der Bediener den Modus auf die jeweilige Größe der Lernkarte und gibt Breite und Länge ein. Das System wählt automatisch das optimale Wickelparameter-Schema aus und kann sich so an verschiedene Lernkartengrößen von 50 mm × 80 mm bis 200 mm × 300 mm anpassen.

  • Komplexe zusammengesetzte Wickelmuster

In der Wickelindustrie sind einige Materialien besonders schwierig zu handhaben. Dazu gehören Kunststofffolien, EVA und Gewebe-Verbundstoffe. Dies liegt daran, dass sie aus mehrschichtigen Materialien bestehen und unterschiedliche Dicken aufweisen. Um dieses Problem zu lösen, wurde das adaptive Wickelsystem für Verbundmaterialien entwickelt. Es verwendet mehrere Sensorensätze, um wichtige Wickelparameter wie Materialdicke, Zugkraft und Temperatur zu überwachen und diese an das zentrale computergestützte Steuerungssystem zur Echtzeit-Regelung zurückzumelden. Das Steuerungssystem passt den Wickeldruck und die Geschwindigkeit automatisch an die Materialeigenschaften an. Beispielsweise steuert das System beim Wickeln von EVA-Verbundmaterial die Temperatur auf 25–30 °C, um eine Verformung bei hohen Temperaturen zu vermeiden, und regelt die Wickelgeschwindigkeit auf 8–10 m/min, um ein Ablösen der Verbundschichten zu verhindern. Im Modus für das Wickeln von Verbundstoffen kann das System die Parameter von 10 verschiedenen Verbundmaterialien speichern, was die Handhabung komfortabel und die Konstruktion effizient macht.


2. Konstruktionsprinzip der Papierwickelmaschine für unterschiedliche Dicken und Materialien

Wenn das papierwickelmaschine wird für Materialien verschiedener Typen und Dicken verwendet, seine Präzision ergibt sich aus drei grundlegenden Konstruktionskonzepten, und die vollständige technische Garantie setzt sich aus mechanischem Rahmen, intelligenter Steuerung, Antriebssystem und anderen Aspekten zusammen.

  • Modulare Struktur der Papiermaschine

Die papierwickelmaschine übernimmt ein verstellbares Wickelrollen-Strukturdesign, bei dem der Durchmesser der Wickelrolle innerhalb eines Bereichs von 50 mm bis 150 mm frei eingestellt werden kann, um die Wickelanforderungen für unterschiedliche Durchmesser zu erfüllen. Zusätzlich verfügt der Zuführkanal über einen Hubmechanismus mit Materialpressfunktion, der automatisch die Höhe entsprechend der Materialstärke (0,01 mm–5,0 mm) anpasst, um eine kontinuierliche Materialzufuhr sicherzustellen. Für verschiedene Substrattypen (Papier, Kunststoff, Verbundmaterialien) ermöglicht die Anlage den Austausch der Wickelrollenhülle gegen Hüllen aus unterschiedlichen Materialien (Gummihülle, Silikonhülle), um ein Abnutzen oder Anhaften des Substrats zu verhindern.

  • Steuerungssystem der Papierwickelmaschine

Das eigenständig entwickelte intelligente PLC-Steuerungssystem durch das papierwickelmaschine integriert drei Steuerungssysteme für Spannungsregelung, Geschwindigkeitsregelung und Positionierung. Die Spannungsregelung verwendet einen geschlossenen Rückkopplungsregelkreis, der die Ausgangssteuerung mittels PID-Algorithmus anpasst; die Genauigkeit der Spannungsregelung beträgt ±0,05 N, wobei die Spannung im Wickelprozess aktiv geregelt wird. Die Geschwindigkeitsregelung erfolgt über einen Servomotor, der Bereich ist von 1–20 m/min einstellbar, die Regelgenauigkeit beträgt ±0,1 m/min. Bei der Positionierungssteuerung kommt eine Kombination aus CCD-Visuelldetektion und Lasersystem zur Positionsbestimmung zum Einsatz, um sicherzustellen, dass die Kantenausrichtung des zu wickelnden Materials innerhalb von 0,1 mm liegt. Alle drei Systeme erfüllen die vorgegebenen Anforderungen an die Wickelsteuerung.

  • Unterschiedliche Leistungsgeräte der Papierwickelmaschine

Die Papierwickelmaschine ist ebenfalls mit einem Servomotor ausgestattet, dessen Leistungsbereich von 0,75 kW bis 3,0 kW reicht und flexibel angepasst werden kann. Beispielsweise kann bei der Wicklung dünner Kunststofffolie ein Motor mit niedriger Leistung von 0,75 kW die Betriebsanforderungen erfüllen, was Energie spart und die Effizienz verbessert. Bei der Wicklung dickerer und schwerer Verbundmaterialien sorgt der leistungsstarke 3,0-kW-Motor für ausreichende Kraftübertragung. Gleichzeitig verwendet der Motor eine Frequenzumrichtersteuerung, die die Leistungsabgabe automatisch je nach Last anpasst, ohne manuelles Eingreifen zu erfordern, und so auch im Leerlauf Energie spart.


3. Fallbeispiele der Papierrollmaschine

Ein großes Verpackungsunternehmen in Südostasien bietet Verpackungslösungen für Lebensmittel, Elektronik, Spielzeug usw. an. Es produziert und liefert eine breite Palette von Verpackungsprodukten, darunter Plakate, Flyer, Lernkarten und laminierte Verpackungsfolien. Um den unterschiedlichen Produktionsanforderungen gerecht zu werden, verfügte das Unternehmen bisher über drei verschiedene Wickelmaschinen, die jeweils als Wickelmaschinen für Papier, Kunststofffolien und Verbundmaterialien eingesetzt wurden. Diese Vorgehensweise verursacht jedoch hohe Produktionskosten, beansprucht viel Produktionsfläche und erfordert die Beschäftigung qualifizierter Fachkräfte zur Bedienung der Wickelmaschinen, was die Managementbelastung erhöht.

Das Unternehmen setzte ab 2024 diese in Shenzhen entwickelte multifunktionale Rollpapiermaschine ein. Diese Maschine hat den Produktionsmodus vollständig optimiert. Durch die programmierbare Modusumschaltung kann mit einer Maschine nun die Wickeloperation verschiedener Produkte wie Poster, Lehrkarten und Verbundverpackungsfolien durchgeführt werden. Zwei alte Maschinen wurden direkt ausgemustert, die Produktionsfläche reduzierte sich um 40 %, und die Mittel für die Beschaffung der Ausrüstung konnten um rund 600.000 Yuan gespart werden. Hinsichtlich der Maschinenfunktion ist das System vollautomatisch, der Produktionsprozess erfordert keine manuelle Überwachung, und die Schichtleistung stieg um 60 %. Außerdem benötigt der Wickelvorgang, der früher fünf Bediener erforderte, nun nur noch einen Mitarbeiter, der lediglich die Maschine überwachen und den Prozess säubern muss. Dadurch sanken die Personalkosten um 80 %.

Der Produktionsleiter sagte: „Wir schätzen die Vielseitigkeit der Papierwickelmaschine. Sie können dünne Kunststofffolien von 0,02 mm und EVA-Verbundmaterialien mit einer Dicke von bis zu 3 mm präzise aufwickeln. Außerdem sind sie sehr benutzerfreundlich. Neue Mitarbeiter können die Maschinen bereits nach einem Tag Schulung sicher bedienen, was unsere Schulungskosten senkt. In den ersten sechs Monaten nach Anschaffung der Maschinen stieg unsere Erstprüfabnahmerate von 92 % auf 99,5 %, und Kundenreklamationen gingen um 80 % zurück. Im gleichen Zeitraum stieg unser Auftragsvolumen ebenfalls um 30 %. Dadurch konnten wir unsere technischen Fähigkeiten verbessern und begannen, gezielt ausländische Märkte anzusteuern.“

paper rolling machine

4. Fazit

Angesichts des harten Wettbewerbs im globalen Druck- und Verpackungsmarkt hat die Nachfrage nach effizienten, präzisen und multifunktionalen Produktionsanlagen erheblich zugenommen. Dies wiederum hat die Bedeutung von Maschinen als zentralen Wettbewerbsvorteil von Unternehmen verstärkt. Die papierwickelmaschine eingeführt von Shenzhen durchbricht die Effizienz-Engpässe durch hohe Automatisierung, sichert Qualität durch präzise Steuerung, ermöglicht flexible Produktion durch Anpassung an eine Vielzahl von Produkten, senkt Verwaltungskosten durch Vereinfachung der Betriebssteuerung und erfüllt die Produktionsanforderungen ausländischer Märkte durch Anpassung an Einzel- und Mehrblatt-Papierrollen.

Als chinesisches Unternehmen, das sich mit der Forschung und Entwicklung von Wickelanlagen beschäftigt, hat es seine Papierwickelmaschinen in mehr als 30 Länder in Europa, Amerika, Südostasien und anderen Regionen exportiert und bereits mit Tausenden von Druck- und Verpackungsunternehmen zusammengearbeitet, dank seiner starken Betonung technologischer Innovationen und seines Verständnisses für die Nachfrage auf den ausländischen Märkten. In Zukunft wird sich das Unternehmen weiterhin auf technologische Modernisierung konzentrieren, weitere Schlitzanlagen für Papier entwickeln, die für andere Branchen geeignet sind, globalen Verpackungsunternehmen helfen, Kosteneffizienzziele zu erreichen, und eine noch günstigere Position auf dem Weltmarkt einnehmen.

Anfrage Anfrage E-Mail E-Mail Whatsapp Whatsapp OBENOBEN